Datenbankservice
 


Bibliothek Städtisches Museum Neunkirchen

  • Die Bibliothek des Städtischen Museums Neunkirchen ist eine Präsenzbibliothek. Der umfangreiche Bestand
        kann während der Öffnungszeiten des Museums eingesehen werden. Der Katalog befindet sich noch im Aufbau.
        Bibliothekssuche

    Stadtarchiv Neunkirchen

  • Die Datenbank des Stadtarchivs Neunkirchen, ist in Planung. Das Stadtarchiv Neunkirchen wird zur Zeit wegen
        Umbauarbeiten im Archivgebäude neu strukturiert und nach und nach ein elektronisches Verzeichnis erstellt.
        Stadtarchiv




    Archiv Institut für Astrophysik

  • Im Archiv des Instituts für Astrophysik (Universitätssternwarte Wien) finden sich einige historisch wertvolle
        Bestände. Unter anderen Nachlässe und Archivalien von Maximilian Hell, Johann Joseph v. Littrow etc.
        Eine umfangreiche Bilder und Glasplattensammlung wird bereits digitalisiert und sukzessive verfügbar gemacht.
        Archiv Institut für Astrophysik

    Rare Book Collection

  • Die Sternwarte der Universität Wien bewahrt eine der bedeutendsten Sammlungen historisch bedeutsamer
        Wissenschaftsbücher vom 15. bis 18. Jahrhundert. Insbesondere innerhalb der mitteleuropäischen
        Länder existiert keine astronomische Bibliothek mit einem vergleichbaren, historisch gewachsenen Bestand.
        Rare Books Collection

    Phaidra: Langzeitrepositorium der Universität Wien

  • Phaidra ist das Repositorium zur dauerhaften Sicherung von digitalen Beständen an der Universität Wien
        Phaidra

    Observatorien und Sternwarten

  • Datenbank von Observatorien und Sternwarten rund um die Welt. Es werden sowohl staatliche als auch private
        Sternwarten in das Verzeichnis aufgenommen.
        Datenbank Sternwarten und Observatorien

    Austro-Dok online

  • Die Austro-Dok online ist eine Referenzdatenbank von Medienberichten mit dem Schwerpunkt der österreichischen
        Innen- und Wirtschaftspolitik aus den 1970er, 1980er und 1990er Jahren. Die „Austro-Dok“ wurde von der SPÖ
        zur Medienbeobachtung und -auswertung bis 1995 betrieben.
        Austro-Dok online

    Forschungsplattform "Gaupresse"-Archiv Wien

  • Das sogenannte „Gaupresse“-Archiv Wien (Archiv des Gaupresse-Amtes der NSDAP-Gauleitung Wien) ist im
        wesentlichen eine Zeitungsausschnittsammlung der NSDAP-Gauleitung Wien, die in über 600 Kartons
        als Sondersammlung der Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte der Universität Wien gelagert ist.
        "Gaupresse"-Archiv Wien

    Matricula-Online

  • Sie finden hier Kirchenbücher (Tauf-, Trauungs- und Sterbebücher), auch Matriken oder Matrikel genannt,
        aus Österreich, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Italien, Luxemburg und Serbien und Slowenien.
        Kirchenbücher (Tauf-, Trauungs- und Sterbebücher)



    Das Angebot an Datenbanken wird ständig erweitert und durch eine Auswahl frei zugänglicher externer Datenbanken ergänzt

  •