Curriculum

Geboren 1961 in Neunkirchen, im südlichen Niederösterreich. Schon früh erwachte mein Interesse an Geschichte, Archäologie und Astronomie.
Faszinierend betrachtete ich als kleiner Junge die erste Landung des Menschen auf dem Mond. Allerdings mussten viele Jahre ins Land ziehen,
bevor ich meine berufliche Karriere meinen Interessen angleichen konnte. Zuerst führte mich mein Lebensweg in die Welt der Gastronomie, welcher ich über
dreißig Jahre treu blieb. 2011 wagte ich einen Neustart und erlernte den Beruf des Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistenten. Die dazugehörige
„Lehrstelle“ fand ich am Institut für Astrophysik in Wien. Mein großer Mentor und mittlerweile guter Freund Dr. Thomas Posch unterstützte mich tatkräftig.
2012 ergab sich eine weitere Chance als Koautor und Vortragender beim 5th ESHS-Symposium (European Society for the history of science) in Athen. 2013
absolvierte ich meinen Lehrabschluss mit Auszeichnung.
Ein Faible für alte Schriften, speziell für Kanzleischrift und Kurrent hatte ich mein ganzes Leben.
Mit der Tätigkeit im Archiv an der Universitätssternwarte in Wien erwarb ich mir das Wissen und die Fertigkeit historische Handschriften zu transkribieren.
Weitere Tätigkeiten
Publikationen

Günter Bräuhofer, Thomas Posch, Karin Lackner:
"Littrows Geschichte der Astronomie"

Der Sternenbote, Heft 12, 2016: Bräuhofer, Günter und Posch, Thomas: Littrows Geschichte der Astronomie